Paul Wegener mit Buddha. Foto: smb |
Der große Mandarin
Paul Wegener, Pionier der Filmkunst und seine asiatische Kunstsammlung
Museum für Asiatische Kunst bis 20.3.2016
Infos und Öffnungszeiten
Paul Wegener mit Buddha. Foto: smb |
![]() |
Foto: Elke Linda Buchholz |
![]() |
Die Baustelle im November 2015 Foto: Elke Linda Buchholz |
![]() |
Das Atelier 1930 Foto: Georg Kolbe Museum |
![]() |
Frau Tittel, die Buchhändlerin, mit Autor Michael Bienert |
![]() |
OB Gustav Böß trat 1929 wegen der "Pelzaffäre" zurück. |
![]() |
Der amerikanische Botschafter bei seiner Eröffnungsrede vor der renovierten Fassade des Lernzentrums. Fotos: Bienert |
![]() |
Modell der Erweiterung des Bauhaus-Archivs Foto: Staab Architekten |
![]() |
Foto: Monika Rittershaus / Komische Oper Berlin |
![]() |
Foto: Monika Rittershaus/ Komische Oper Berlin |
![]() |
Ein "A" vom Haus Vaterland am Potsdamer Platz, gefunden auf www.grossstadtgeschichten.de |
![]() |
Das Denkmal auf dem Kollwitzplatz Foto: Michael Bienert |
![]() |
Einer der Zettelkästen Arno Schmidts für sein Werk Zettels Traum. Foto: Bienert |
![]() |
Arno Schmidt Foto: Alice Schmidt/ Arno Schmidt Stiftung |
![]() |
Fregestraße 19 in Friedenau. Foto: Bienert |
Fotos: Michael Bienert |
![]() |
Foto: glanz & krawall |
![]() |
Dirk Lausch (links) hat Michael Bienert (rechts) nach einem Interview auf dem Schöneberger Gasometer zu einer Lesung eingeladen. |
![]() |
Foto:Thomas Bachmann / Sommer Oper Bamberg |
![]() |
Die Museumswohnung in Haselhorst Foto: Sabine Dobre/Gewobag |
Michael Bienert auf dem Höhenkamm der Arkenberge Foto: Sonja Buchholz |
![]() |
Blick durch die Brunnenstraße zum Alex, vom Tagungsort der literarischen Runde zum Handlungszentrum des Romans |
![]() |
Michael Bienert vor dem sanierten Wohnpalast Fotos: Aurelio Schrey/Gewobag |
![]() |
Baustaatssekretär Engelbert Lütke Daldrup und Gewobag-Vorstand Snezana Michaelis präsentieren die historische Kaltmangel im Keller des Wohnpalastes. |