
Die Vitrinenausstellung mit historischen Informationen auf dem Kurfürstendamm zum 125. Geburtstag der Konsummeile ist eine feine Sache, herzlichen Glückwunsch. Wer noch mehr über die Glanzzeiten des Boulevards lesen möchte, kann das in etlichen unserer Bücher tun. In
Die Zwanziger Jahre in Berlin gibt es ein ganzes Kapitel mit Besichtigungsvorschlägen samt kulturhistorischer Karte nur zum Kurfürstendamm. Neulich rief ein Journalist der Nachrichtenagentur
Reuters an, der um eine kritische Einschätzung der Jubiläumsfeierlichkeiten bat. Seinen Artikel schickten heute Freunde aus Amerika, die ihn in der
Chicago Tribune lasen - inzwischen haben wir auch eine Veröffentlichung in
Neuseeland und eine
slowakische Übersetzung gefunden - so geht das zu im globalen Dorf.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen