
Mit den
Berliner Abendblättern, dem ersten täglich erscheinenden Boulevardblatt der preußischen Hauptstadt, war Heinrich von Kleist seiner Zeit weit voraus - und scheiterte nach einem halben Jahr am Widerstand der Behörden, die einen unabhängigen und kritischen Journalismus fürchteten. Am 1. Oktober 1810 kam die erste Nummer heraus, gut ein Jahr später schoss sich Kleist eine Kugel in den Kopf. Jetzt kann man die Abendblätter wieder abonnieren, umsonst werden sie täglich von der Uni Würzburg per E-Mail zugestellt. Tolle Idee! Bestellen kann man die Zeitung
hier. - Bei uns wird sie täglich gelesen, denn im Kleist-Jahr 2011 planen wir einen
Berliner Stadtrundgang zu Kleist. Arbeitstitel:
Kein Ort. Nirgends.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen