
"Sozialismus ist als große Produktion zu definieren ... und der Kampf dient der Befreiung der Produktivität aller Menschen von allen Fesseln", steht auf dem Brecht-Denkmal vor dem Berliner Ensemble, aber wo genau? Und was hat die versteckte Platzierung zu bedeuten? Das ist ab heute online nachzulesen in der Kolumnenreihe Kulturrepublik, denn heute ist Brecht-Geburtstag. Vor ein paar Tagen bin ich mit zwei Deutsch-Leistungskursen aus Regensburg vom Berliner Ensemble zum Brechthaus und zum Dorotheenstädtischen Friedhof marschiert, eisig wars, aber dann doch sehr poetisch zwischen den verschneiten Gräbern der Firma Brecht & Co. Im nachhinein fällt mir auf, dass die Schüler alle noch gar nicht geboren waren, als ich solch einen literarischen Spaziergang 1990 zum ersten Mal unternommen habe.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen