text der stadt I blog aus berlin
Samstag, 30. Juni 2012

Soll die Gemäldegalerie am Kulturforum aufgegeben werden? Hintergründe einer Kontroverse

›
"Rettet die Gemäldegalerie!", wettert Hanno Rauterberg im aktuellen ZEIT-Feuilleton gegen die Pläne, das Haus der Alten Meister am...
1 Kommentar:
Mittwoch, 27. Juni 2012

Blick ins Schloss: eine Innenansicht des Humboldt-Forums

›
Diese Innenansicht der künftigen Eingangshalle ins Schloss veröffentlichte heute die Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum anlässlich...
Montag, 25. Juni 2012

Vom Glück des Selbermachens

›
So schön kann Elektroschrott sein: Das Ausstellungsmotto DIY als Recycling-Kunstobjekt Michael Bienert hat die Ausstellung  Do it Your...
Samstag, 23. Juni 2012

Kunst zum Hören: Léger - Laurens. Tête-à-Tête

›
Heute wird in Baden-Baden eine Doppelausstellung über die französischen Künstler Fernand Léger und Henri Laurens eröffnet. Dafür hat Elke ...
Freitag, 22. Juni 2012

Baumeister der Revolution - der Audioguide für Kinder

›
Noch bis 9. Juli läuft im Martin-Gropius-Bau die Ausstellung "Baumeister der Revolution" über die sowjetische Architekturavantga...
Mittwoch, 20. Juni 2012

Hammershøi und Europa

›
Im TAGESSPIEGEL ist heute eine Besprechung der Münchner Ausstellung Hammershøi und Europa  zu lesen, für die  Elke Linda Buchholz den Au...
Dienstag, 19. Juni 2012

Ein Denkmal für Dubček - und die Proteste während des Prager Frühlings in Ostberlin

›
Foto: Carola Seifert/Staatsbibliothek SPK Ein neues Denkmal an der Staatsbibliothek (Unter den Linden/Ecke Dorotheenstraße) würdigt den ...
Freitag, 15. Juni 2012

Im Theater (35): "Der Geizige" mit Martin Wuttke an der Volksbühne

›
Die Bretterbude in der Volksbühne,  Schauplatz der Molière-Trilogie Die gute Nachricht zuerst: Martin Wuttke, der sich vor einer Woche ...
Dienstag, 12. Juni 2012

Berliner Gemäldegalerie wird zu einem Museum des 20. Jahrhunderts

›
In der Gemäldegalerie am Kulturforum sollen künftig Werke des 20. Jahrhunderts hängen. Die Alte Kunst wandert zur Museumsinsel ab. I...
Mittwoch, 6. Juni 2012

Trabis im Todesstreifen

›
Berlin 2012: Trabi-Nostalgieparade im ehemaligen Todesstreifen an der Niederkirchnerstraße, fröhlich knatternd und stinkend wie in DDR-Zei...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Wer bloggt?

Mein Bild
Michael Bienert
Berlin, Germany
Buchautor, Journalist, Stadtführer. Seit 35 Jahren beruflich unterwegs.
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.